Kooperation der Seminare Mittelschule/ Berufsschule
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2025

Am Dienstag, den 14. Januar 2025 besuchte Herr Seminardirektor Sebastian Oberhansl, zuständig für die Referendarinnen und Referendare an den Mittelschulen des Landkreises Rosenheim mit 16 von ihm betreuten Referendaren unser Berufsschulzentrum, um in den Austausch mit unseren Seminaren Wirtschaft und Politik und Gesellschaft zu treten.
Im Fokus stand zum einen die „Berufsorientierung“ und zum anderen „guter Unterricht“. Dabei wurde über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Schularten diskutiert und erörtert wo Synergieeffekte genutzt werden können, um unsere Schülerinnen und Schülern bestmöglich zu fördern.
Die jungen Referendarinnen und Referendare konnten im Rahmen von Hospitationen den handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht am Berufsschulzentrum kennenlernen. Eine Nachbesprechung der besuchten Unterrichtsstunden rundete den Vormittag ab.
Am Nachmittag zeigte Frau Leitner von der Agentur für Arbeit aktuelle Entwicklungen am Ausbildungsmarkt auf und gab Einblick in die Arbeit der Arbeitsagentur. Besonders wichtig war ihr die Unterstützungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler aufzuzeigen. Jede Schülerin und jeder Schüler solle die Möglichkeit erhalten eine passende Ausbildung zu finden und diese auch erfolgreich zu absolvieren.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass der Austausch zwischen den Seminaren wichtig und für beide Seiten gewinnbringend war. Wir werden den Kontakt aufrechterhalten und ein weiteres Treffen im kommenden Schuljahr planen.