BS 2 Rosenheim hat gewählt: CSU und GRÜNE liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen!

In der vergangenen Woche gaben an der Staatlichen Berufsschule 2 Rosenheim insgesamt 505 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Bei der Auszählung der Stimmen konnte die CSU mit 22,1 Prozent die meisten Stimmen erzielen, gefolgt von den GRÜNEN mit 21,1 Prozent der Stimmen.

Weitere Ergebnisse:

SPD 10,7 %

FREIE WÄHLER 6,0 %

FDP 5,2 %

Tierschutzpartei 5,2 %

Das ausführliche Ergebnis über alle Parteien ist über diesen Link abrufbar.

 

Hintergrund Juniorwahl

Die Juniorwahl zur Europawahl 2019 wird ermöglicht durch das Europäische Parlament, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundeszentrale für politische Bildung.

Bundesweit sind über 2.700 Schulen am Projekt beteiligt: https://www.juniorwahl.de/europawahl-2019.html

Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Seither haben sich  schon mehr als 3 Millionen Jugendliche beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt.

 

Dank geht an den Organisator der Juniorwahl, Sozialkunde-Fachbetreuer Alex Osanna mit seinem Team Anna-Lena Geck, Maren Kling, Tina Höfer und David Lodes.

Team Juniorwahl2019 800

Anlässlich des EU-Projekttages 2019 fand in der Aula der Staatlichen Berufsschule II Rosenheim eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Es ist unser Europa! – Welche Chancen bietet mir Europa?“ statt.

Weiterlesen ...

Pünktlich um 13:00 Uhr endete letzten Freitag die Stimmabgabe für die Schülerinnen und Schüler der BS II Rosenheim.

Weiterlesen ...

In der Schulwoche vor der Landtagswahl geht es für rund 900 Schülerinnen und Schüler unserer Schule bei der landesweiten Juniorwahl an die Wahlurne.

Weiterlesen ...

Am 13. Mai 2018 war es endlich soweit. Im Rahmen unserer Berufsausbildung zu künftigen Industriekaufleuten durften wir, die Schüler der Berufsschule 2 in Rosenheim, die Hauptstadt politischer Aktivitäten in Europa besuchen.

Weiterlesen ...

Kontakt

Berufsschule II Rosenheim | Wittelsbacherstr. 16 A | 83022 Rosenheim | Tel.: 08031 2168-0 | Fax: 08031 2168-49 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!