Juniorwahl 2024: BS II Rosenheim hat gewählt: CSU klarer Gewinner!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2024
In der vergangenen Woche gaben an der Staatlichen Berufsschule II Rosenheim insgesamt 639 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der bundesweiten Juniorwahl ihre Stimme ab.
Bei der Auszählung der Stimmen konnte die CSU mit 20,1 % die meisten Stimmen erzielen, gefolgt von der AfD mit 14,6 % der Stimmen und der FREIEN WÄHLER mit 11,7 %.
Die Auszählung der Stimmen ergab folgende Verteilung:
Hintergrund Juniorwahl
Die bundesweite Juniorwahl 2024 zur Europawahl an 4.500 Schulen steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus und wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Bundeszentrale für politische Bildung. Überdies gibt es Länderprojekte, die die Anzahl nochmals erweitern.
https://www.juniorwahl.de/europa-2024.html
Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Seither haben sich schon mehr als 5,8 Millionen Jugendliche beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt.