Simulieren, verstehen, handeln! Digitales EU-Planspiel
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 09. Juni 2024
Politik ist Verhandlungssache: Wer bekommt was? Und wer bestimmt das? Nicht zuletzt auch: Wer setzt sich durch?
Es gilt im politischen Tagesgeschäft, widerstreitende Interessen zu vereinen und Entscheidungen über die Verteilung von knappen Gütern zu treffen.Die Landeszentrale für politische Bildungsabreit bietet digitalgestützte Planspiele dazu an. Neben den inhaltlichen Lernzielen sollen die Teilnehmenden insbesondere dazu befähigt werden, politische Entscheidungsprozesse zu analysieren und diese nach Ihren eigenen Interessen zu beeinflussen. Die digitale Form der Planspiele trägt dabei zur Ausbildung von digitaler Medienkompetenz bei. Am 18.04.2024 wurde in der Klasse Industrie10c dieses Planspiel unter der Leitung von Herrn Lipp erfolgreich durchgeführt. Es war für alle Beteiligten ein sehr interessanter, spannender und lehrreicher Vormittag!