Unsere beiden 10. Klassen der Steuerfachangestellten haben interessierten Klassen angeboten, eine  Datenerhebung zum individuellen CO2-Verbrauch durchzuführen. Die beiden großen Themenbereiche, die dabei untersucht wurden, waren Ernährung und Mobilität. Anschließend werteten die Schüler*innen der Steuerklasse die Ergebnisse aus und stellten sie den beteiligten Klassen zur Verfügung.

Als Umweltgruppe nehmen wir mit unserer Schule am Projekt KlimaDatenSchule teil. KlimaDatenSchule ist ein Programm von BildungsCent e.V. und wird gemeinsam mit mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V. und re:edu GmbH & Co. KG umgesetzt. Unterstützt wird das Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der NATIONALEN KLIMASCHUTZ INITIATIVE.

Das Vorhaben verbindet die Themen Klimaschutz mit Daten- und Medienkompetenz. Schüler*innen beschäftigen sich mit dem eigenen CO2-Verbrauch und lernen ihre Daten auf kritische Art und Weise digital zu sammeln, zu verwalten und zu bewerten. Dies bietet die Möglichkeit sich gemeinsam in ihrer persönlichen Welt dem Klimaschutz zu widmen. Weitere Informationen finden Sie unter: Programm – KlimaDatenSchule

Hier die Ergebnisse der Datenerhebung:

 
 

Kontakt

Berufsschule II Rosenheim | Wittelsbacherstr. 16 A | 83022 Rosenheim | Tel.: 08031 2168-0 | Fax: 08031 2168-49 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!