17 Schülerinnen und Schüler mit der Traumnote 1,0
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 11. März 2018
Staatliche Berufsschule II in Rosenheim verabschiedet 236 Absolventen
Vergangenen Donnerstag war es endlich soweit und die stolzen 236 Absolventen der Winterabschlussprüfung durften ihre wohlverdienten Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Leiterin der Schule, Christiane Elgass, war besonders stolz auf die zahlreichen Staatspreisträger: 16 Schülerinnen und ein Schüler haben mit einer Durchschnittsnote von 1,0 abgeschlossen. Die Schülerinnen Sophia Guggenberger und Lisa Tremmel sorgten, wie bereits auf der Sommerabschlussfeier, mit beeindruckender Stimme für die musikalische Umrahmung.
Im Mittelpunkt standen die Leistungen der Absolventen. „Wir freuen uns sehr mit Ihnen darüber, was Sie erreicht haben“, betonte die Schulleiterin Frau Elgass. Insgesamt wurden 67 Schülerinnen und Schüler für eine Note von 1,5 und besser ausgezeichnet. Dafür dankte Frau Elgass auch den Ausbildern, den Familien und ihrem Lehrerkollegium. Sie verglich den zukünftigen Weg der Absolventen mit einer Menükarte, "M" stehe hierbei für Motivation, "E" für Ehrgeiz, "N" für Neigung und "Ü" für Übung. „Diese Liste ließe sich beliebig erweitern, aber mit diesen Anhaltspunkten haben Sie bereits eine sehr gute Voraussetzung, damit ihr beruflicher Weg gelingen kann“ so Frau Elgass.
Herr Bensegger vom IHK-Regionalausschuss motivierte die Schülerinnen und Schüler, ihren eigenen Berufsabschluss als hart erarbeitetes Handwerkszeug gut zu nutzen und stellte einige beispielhafte Lebensläufe aus seinem Unternehmen vor, um den Absolventen die möglichen Parallelen aufzuzeigen. Auch der stellvertretende Landrat Josef Huber appellierte mit einem Zitat von John F. Kennedy an den Spaß am Job als Schlüssel für kommenden Erfolg - es gebe nur eine Sache, die auf Dauer teurer sei als Bildung, nämlich keine Bildung.
Vor der Zeugnisübergabe an alle Schülerinnen und Schüler lobte Herr Walter Michel als Vertreter der Steuerberaterkammer abschließend den Steuerfachbereich. Die Absolventen der Berufsschule II Rosenheim erzielten den besten Schnitt aller Berufsschulen im gesamten Kammerbereich München. Anschließend wurde der Festakt durch den Abschiedssong „Eine ins Leben“ von Pizzera & Jaus gelungen beendet.
Folgende Staatspreisträger, die einen Abschluss mit 1,0 erreicht haben, wurden geehrt: Adelheid Alessio-Klug, Steuerfachangestellte (Contriba GmbH, Rosenheim); Eva Anetsberger, Kauffrau im Gesundheitswesen (Institut für Rehabilitation, München); Verena Aschauer, Steuerfachangestellte (P.S.R.G. Steuerberatungsgesellschaft Kolbermoor); Maria Baumann, Industriekauffrau (Neenah Gessner GmbH, Bruckmühl); Annalena Eham, Steuerfachangestellte (Kanzlei Haubner, Schäfer & Partner, Bad Aibling); Christina Grosch, Industriekauffrau (Neenah Gessner GmbH, Bruckmühl); Julia Groß, Kauffrau für Büromanagement (Stadtwerke Rosenheim); Lisa Höhn, Steuerfachangestellte (Ecovis Steuerberatungsgesellschaft, Rosenheim); Jessica Kallmaier, Kauffrau im Gesundheitswesen (Haus Maximilian, Neumarkt-St. Veit); Julia Kuhlmann, Steuerfachangestellte (Kuhlmann, Rosenheim).Moritz Leitner, Industriekaufmann (Gabor Shoes AG, Rosenheim); Isabella Naumann, Medizinische Fachangestellte (Dr. med. Jost Dieckerhoff, Rosenheim); Theresa Neumeyer, Steuerfachangestellte (Kanzlei Haubner, Schäfer & Partner, Bad Aibling); Anita Schenker, Kauffrau im Gesundheitswesen (Schön Klinik Roseneck, Prien); Karolina Seibel, Kauffrau für Büromanagement (Hernik GmbH, Kolbermoor); Teresa Seibold, Steuerfachangestellte (Zeller Steuerberatungsgesellschaft mbH, Rosenheim); Sophie Zebner, Medizinische Fachangestellte (Ärztehaus Bad Endorf).
Fotos der Preisträger der einzelnen Fachbereiche und Preisträger mit Bürgermeister können ab sofort heruntergeladen werden.