Besichtigung der Produktion eines Automobilherstellers
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 26. März 2020
Der Industriebereich der Berufsschule II Rosenheim organisierte im laufenden Schuljahr 2018/2019 für die 10. Klassen eine Lehrfahrt zur BMW nach München, um den Schülern in der Erlebnisführung durch die Produktion die Möglichkeit zu bieten, theoretische und praktische Inhalte zu verknüpfen.
So konnten die Schülerinnen und Schüler, die im Lernfeld 5 „Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren“ erlangten Kompetenzen und dargestellten Prozesse in der Produktion vertiefen und sich mittels des realen Produktionsablaufs theoretische Abläufe und Inhalte besser vorstellen. Neben Wissenswertem über alle europäischen BMW-Standorte, deren Aufbau, verwendete Werkzeuge und Maschinen, erlebten die Schüler das Zusammenspiel der Roboter und lernen Fügetechniken im Karosseriebau kennen.
Vor und nach der Produktionsführung bestand für die Schüler die Möglichkeit in der BMW-Welt die Geschichte und Entwicklung des Automobilherstellers hautnah zu erleben.
Auch für die kommenden Schuljahre ist eine regelmäßige Lehrfahrt für alle Industriefachklassen geplant.