Jonas Freese gewinnt Verkaufswettbewerb 2023
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2023
Auch in diesem Jahr fand am Freitag, den 23.06.2023 wieder der Rosenheimer Verkaufswettbewerb in der Mensa der Berufsschule 2 Rosenheim statt. Insgesamt 9 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, auf der Bühne einer Kundin bzw. einem Kunden ein Produkt aus dem Warensortiment ihres Ausbildungsbetriebs zu verkaufen. In dem zwölfminütigen Verkaufsgespräch vor etwa 50 ZuschauerInnen stellten die angehenden VerkäuferInnen und Einzelhandelskaufleute ihr Können unter Beweis und mussten sich anschließend der Bewertung durch Zuschauer und einer ausgewählten Jury stellen. Zusätzlich wurde das Gespräch bereichert durch eine englische „Störkundin“, die zusätzlich etwa 2 Minuten parallel bedient werden musste.
Folgende Teilnehmer nahmen am Verkaufswettbewerb teil und zeigten hervorragende Leistungen:
- Lukas Niemsch (Fressnapf Sedlmeier, Hundegeschirr)
- Florian Moser (Schuh Reindl, On-Schuhe)
- Jobin Nzolameso (B/O Shop, Magenta TV)
- Laura Rüb (Peek & Cloppenburg, Damenjacke)
- Jonas Freese (IKO Sportartikel, Inline-Skates)
- Ibrahim Perzhollaj (LIDL Rosenheim, BioFairTrade - Kaffee)
- Fabian Theissen (Teamsport-Zentrum Rosenheim, Fußballschuhe)
- Romeo Hofmann (IKO Sportartikel, Bergschuh)
- Elias Mittermayer (RADSyndikat Rosenheim, E-Bike)
Die TeilnehmerInnen hatten tolle Warenaufbauten und ließen so auf der Bühne eine tolle Athmosphäre mit den KundInnen Sophia Bergner, Katharina Huber sowie Eugen Unterstrasser entstehen. So fuhr Sophia Bergner mit den angebotenen Inline-Skates die Bühne rauf und runter und Eugen Unterstrasser zeigte mit dem Verkäufer Fabian Theissen sein fußballerisches Talent während des Verkaufsgesprächs! Auch Katharina Huber konnte sich fast nicht mehr von den On-Schuhen trennen, die ihr von Florian Moser angeboten wurden, nachdem sie von Lukas Niemsch bereits ein Hundegeschirr für ihren Hund erworben hatte.
Am Ende des Wettbewerbs musste sich die fünfköpfige Jury auf 3 Gewinner einigen, was in diesem Jahr besonders schwer erschien. Alle Teilnehmer zeigten eine hervorragende Leistung und konnten sich über Pokale, Ehrentafeln und Geldpreise freuen.
Den ersten Platz belegte Jonas Freese von IKO-Sportartikel. Er verkaufte erfolgreich Inline-Skates und konnte neben Pokal, Ehrentafel und Urkunde stolze 200 Euro mit nachhause nehmen.
Den zweiten Platz belegte Florian Moser von Schuh Reindl, der seine ON-Laufschuhe erfolgreich an die Frau brachte und 150 Euro gewann.
Über den dritten Platz freute sich Fabian Theissen von Teamsport-Zentrum Rosenheim, der einen AH-Kicker sehr kompetent mit Fußballschuhen ausstattete. Dafür erhielt er noch 100 Euro Prämie!
Jonas Freese und Fabian Theissen werden den Landkreis Rosenheim damit beim nächsten Entscheid in Mühldorf vertreten. Hier werden im Oktober 2023 die besten Verkäufer aus den Landkreisen Altötting, Mühldorf, Traunstein, Berchtesgadener Land und Rosenheim antreten. Die 2 Gewinner aus diesem Entscheid werden dann wiederum weiterkommen zum „Junior Sales Contest International“ nach Salzburg im November 2023 !
Wir wünschen Jonas und Fabian viel Erfolg !!!!
https://bs2ro.de/index.php/bs2/wirtschaft/einzelhandelskaufleute/aktivitaeten/805-jonas-freese-gewinnt-verkaufswettbewerb-2023#sigProId157a379bb0